Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Steinschneiden mit Felskreissäge

Aug.02.2025

Die Steinsäge, auch Kreissäge genannt, besteht aus einem synthetischen Diamant-Sägeblatt und einem Sägeblattschutz. Sie verwendet die weltweit fortschrittlichste Hydrauliktechnologie sowie importierte Hochleistungs-Motoren und Federstahl, wodurch sie große Vorteile beim Schneiden von Blaustein, Basalt, Eisensandstein und anderen Steinen bietet. Das Steinschneiden mit der Steinsäge ist ein übliches Szenario in Steinbrüchen.


In der Steinbruchanlage sind große Steinstücke schwierig zu transportieren und entsprechen nicht den Nutzungsvorgaben. Sie müssen daher weiter verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang spielen Felsensägen eine wichtige Rolle. Die Säge wird an einem Bagger montiert, und der Baggerfahrer bedient die Säge, indem er die Sägeblattrotation zum Schneiden großer Steinguts einleitet. Zudem ist es beim Schneiden erforderlich, dafür zu sorgen, dass während des Vorgangs Mitarbeiter das Sägeblatt von der Seite mit Wasser kühlen, um Überhitzung aufgrund starker Reibung zu verhindern und die Lebensdauer des Sägeblatts nicht zu beeinträchtigen. Mit dieser Schneidemethode wird eine sehr hohe Effizienz erzielt, zudem ist das Schneideergebnis sehr gut, was der Steinfabrik enorme Gewinne beschert.