Zerkleinerte Zementsteine mit Brecheraufsatz
Es entsteht eine große Menge an Bauschutt. Falls dieser Teil des Abfalls recycelt werden kann, ließe sich die aktuelle Situation der Rohstoffknappheit lindern. Zerkleinerte Betonsteine mithilfe eines Brechereimers sind ein effektiver Weg, um Bauschutt in einen wertvollen Rohstoff umzuwandeln. Der Yichen Brechereimer ist ein vielseitig einsetzbarer Brechereimer, der an Baggern montiert wird und für seine robuste und langlebige Bauweise bekannt ist. Er ist geeignet für die körnige Aufbereitung von Naturstein sowie die ortsfeste Zerkleinerung anderer inerter Materialien. Der Eimer zeichnet sich durch kompakte Bauweise, einfacher Handhabung, platzsparendes Design, Multifunktionalität und Verbundfähigkeit aus. Er nutzt die hydraulische Leistungsquelle des Baggers optimal aus, verbessert die Effizienz der Produktionsvorgänge und reduziert die Betriebskosten erheblich.
Das zentrale Bauteil des Zerkleinerungseimers ist die Backenplatte im Eimer, wobei die Dicke der Backenplatte den Zerkleinerungseffekt direkt bestimmt. Der Zerkleinerungseimer wird üblicherweise an einem hydraulischen Bagger montiert, und die Baufirma fährt mit dem Bagger direkt zur Baustelle, um das Bauschuttmaterial vor Ort zu zerkleinern. Das zerkleinerte Material kann direkt zum Verfüllen verwendet oder zu einer Steinverarbeitungsanlage transportiert werden, um recycelt zu werden. Die Zerkleinerungseffizienz des Yichen-Zerkleinerungseimers hängt von der Korngröße des Materials nach der Zerkleinerung ab. Je kleiner die Korngröße ist, desto länger dauert die Zerkleinerung, doch umso besser wird auch der Zerkleinerungseffekt.