In einem Projekt zur Sanierung kontaminierter Standorte wurden Yichen-Siebaufsätze eingesetzt, um Sanierungsstoffe mit verschmutzeter Erde zu mischen und schädliche Substanzen effektiv zu neutralisieren. Gleichzeitig verarbeiteten Brecher- und Siebaufsätze das anfallende Bauschutt vor Ort, wodurch Abfälle in wiederverwertbare Materialien umgewandelt wurden. Diese Doppelanwendung stellte nicht nur die Bodenaktivität wieder her, sondern reduzierte auch Abfallmengen und unterstützte eine nachhaltige Ressourcennutzung. Yichen stellte eine umfassende Lösung von der Geräteauswahl bis hin zur Unterstützung vor Ort bereit und sorgte somit für Umweltschutz und betriebliche Effizienz.
Die Menge an Bauabfällen ist riesig. Wenn dieser Teil des Abfalls recycelt werden könnte, würde dies zur Linderung der gegenwärtigen Ressourcenknappheit beitragen. Das Geheimnis, Bauabfälle in Schätze zu verwandeln und eine Wiederverwendung zu ermöglichen, sind zwei moderne Baumaschinen...
Es entsteht eine große Menge an Bauschutt. Falls dieser Teil des Abfalls recycelt werden kann, ließe sich die aktuelle Situation der Rohstoffknappheit lindern. Zerkleinerte Betonsteine mithilfe eines Brechereimers sind ein effektiver Weg, um Bauschutt in einen wertvollen Rohstoff zu verwandeln...
Ein Siebeimer, wie der Name schon sagt, unterscheidet sich von anderen Eimern hauptsächlich durch seine Siebfunktion. Die Siebung durch die Kernfunktion des Siebeimers macht das Trennen von Steinen und Erde sehr einfach. Der zentrale Bestandteil des Siebeimers ist seine Walze. B...
Die große Menge an anfallendem Aushubmaterial und die niedrige Gesamtnutzungsrate haben sich zu einem wichtigen Umweltproblem entwickelt, das im Zuge der städtischen Entwicklung dringend gelöst werden muss. Die Ressourcennutzung ist der zukünftige Entwicklungstrend. I...