Als Schlüsselequipment der Bohroperation ist der Baggerbohrer die zentrale Verbindung zwischen der Leistung des Baggers und dem Bohrbedarf. Seine Leistungsfähigkeit bestimmt direkt die Bohreffizienz, die Qualität der Bauprojekte sowie die Sicherheit auf der Baustelle und nimmt in der modernen Bauindustrie eine unverzichtbare, bedeutende Stellung ein.
Aus Sicht der Baueffizienz hat der Baggerbohrer die ineffiziente Problematik traditioneller Bohrmethoden vollständig verändert. Bei Gründungsarbeiten, Rohrverlegung und anderen Projekten erreichen manuelle Bohrungen oder kleine Geräte weniger als 10 Bohrungen pro Tag, während ein Bagger mit professionellem Bohrer 30–50 Standardbohrungen täglich erreichen kann, wodurch die Effizienz um das 3- bis 5-fache gesteigert wird. Gerade bei großflächigen Aufforstungsprojekten, Fundamenten für Photovoltaik-Kraftwerke und anderen Projekten, die eine intensive Bohrtätigkeit erfordern, bestimmt seine effiziente Leistung direkt, ob das Projekt termingerecht geliefert werden kann und ist somit die zentrale Garantie, um die Bauzeit zu verkürzen.